Ozonbehandlung
- ilhanmehmed0808
- 3. Dez. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Bei der Geruchsbeseitigung im Fahrzeuginnern gibt es viele Hausrezepte. Von getrockneten Äpfeln, über Apfelessig bis hin zu Kaffeepulver, Duftbäumchen und anderen Chemikalien – der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Das Geruchsproblem ist nur kurzfristig beseitigt, denn diese ganzen Maßnahmen übertünchen den eigentlichen Geruch in der Regel nur durch einen anderen „besseren“? Duft. Nach einiger Zeit kommt jedoch der ursprüngliche Mief wieder durch und das Problem fängt wieder von vorne an. Aktivsauerstoff Ozon reagiert mit Mikroorganismen, in diesem Fall mit Geruchsmolekülen, und inaktiviert diese. Der ursprüngliche Geruch ist somit nicht überdeckt, sondern zerstört. Ozon vernichtet selbst extremste Gerüche nachhaltig und Dauerhaft. Als Beispiele sind hier Nikotingerüche, Hundegrüche, Erbrochenes und anderere Ekelgerüche zu nennen. Wird Ozon durch UVC-Licht in Verbindung mit dem in der Raumluft enthaltenen Sauerstoff erzeugt, ist die Geruchsbeseitigung durch Ozon sogar ohne schädliche Rückstände mögch.
Während der Ozonbehandlung erzeugt das Ozongerät (Ozongenerator) das Gas O3 und setzt dieses frei. Der Aktivsauerstoff Ozon reagiert mit Mikroorganismen, in diesem Fall mit Geruchsmolekülen, und deaktiviert diese. Der ursprüngliche Geruch ist somit nicht nur überdeckt, sondern zerstört.
Die Reinigung mit Ozon ist eine effektive Methode gegen lästige Gerüche wie Rauch, Hundegestank oder sonstigen unangenehmen Gestank im Innenraum eines Autos. Ozon besitzt die Fähigkeit, Keime abzutöten sowie die meisten Geruchsstoffe zu oxidieren. Durch den Vorgang der Oxidation entstehen daraus geruchlose Stoffe.
Lassen Sie jetzt eine Ozonbehandlung machen und befreien Sie Ihr Fahrzeug von Gerüchen und Bakterien!
Klicken Sie hier um eine Anfrage zu machen!
Ihre KFZ-PFLEGE






Kommentare